Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
DIEGESIS
Interdisziplinäres E-Journal für Erzählforschung
Interdisciplinary E-Journal for Narrative Research
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Neue Ausgaben
Über DIEGESIS
Über die Zeitschrift
Herausgeber*innen
Redaktion
Beirat
Autorenhinweise
Newsletter
Kontakt
Einloggen
Suchen
Home
/
Archiv
/
Bd. 11 Nr. 1 (2022): Kollektiverzählungen in Zeiten der Pandemie
Bd. 11 Nr. 1 (2022): Kollektiverzählungen in Zeiten der Pandemie
Veröffentlicht:
13.07.2022
Editorial
Über dieses Heft
Editors / Herausgeber*innen
Artikel
Molecular Mimicry, Realism, and the Collective Memory of Pandemics. Narrative Strategies of COVID-19 Fiction
Birgit Däwes
PDF (English)
Vom Sag-, Sicht- und Spürbaren zum Machbaren? Die Politisierung von Emotionen und Erzählungen in den Corona-Protesten
Anna Nora Freier
PDF
Wirklichkeitserzählungen als narrative Netzwerke. Polyphone Erzählprozesse im virtuellen Raum als gemeinschaftsbildende Erfahrungsbewältigung
Jasmin Kermanchi, Anna Wiehl
PDF
Hands-On Narratology / Aus der Welt der Narrative
Die tonlosen Stimmen
Marcel Beyer
PDF
The Shape of Things to Come / Neue Horizonte
The Shape of Things to Come. An Interview with Henrik Zetterberg-Nielsen
Henrik Zetterberg-Nielsen
PDF (English)
Rezensionen
The Stories of Somebodies. Collective Telling, Seeing, and Knowing in Natalya Bekhta’s
We-Narratives
[Natalya Bekhta: We-Narratives. Collective Storytelling in Contemporary Fiction. Columbus, OH 2020]
Shannon Lambert
PDF (English)
Engaging Narrative(s), Engaging Environment(s). Erin James, Eric Morel, and the Many Faces of Econarratology
[Erin James / Eric Morel (eds.): Environment and Narrative. New Directions in Econarratology. Columbus, OH 2020]
Eva Mangieri
PDF (English)
Sprache
Deutsch
English
Aktuelle Ausgabe
sidebar-menü
Anmeldung zum Newsletter