Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
DIEGESIS
Interdisziplinäres E-Journal für Erzählforschung
Interdisciplinary E-Journal for Narrative Research
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Neue Ausgaben
Über DIEGESIS
Über die Zeitschrift
Herausgeber*innen
Redaktion
Beirat
Autorenhinweise
Newsletter
Kontakt
Einloggen
Suchen
Home
/
Archiv
/
Bd. 3 Nr. 1 (2014): Computerspiele in narratologischer Perspektive
Bd. 3 Nr. 1 (2014): Computerspiele in narratologischer Perspektive
Veröffentlicht:
14.06.2014
Editorial
Über dieses Heft
Editors / Herausgeber
Artikel
Internarrativität. Überlegungen zum Zusammenspiel von Interaktivität und Narrativität in digitalen Spielen
Kai Matuszkiewicz
HTML
PDF
Narrativität vs. Interaktivität. Zur Gattungsdifferenzierung von Hyperfiction und Computergames
Ralph Müller
HTML
PDF
Video Game Characters. Theory and Analysis
Felix Schröter, Jan-Noël Thon
HTML (English)
PDF (English)
Interview
My Narratology
Marie-Laure Ryan
HTML (English)
PDF (English)
Rezensionen
Theorie(n) des Graphic Narrative. Daniel Steins und Jan-Noёl Thons Konzept im Sinne einer postklassischen Narratologie [Daniel Stein / Jan-Noёl Thon (Hg.): From Comic Strips to Graphic Novels. Contributions to the Theory and History of Graphic Narrative. Berlin / Boston 2013]
Stephan Brössel
HTML
PDF
Computerspiele und ihr narrativer Gehalt. Hans-Joachim Backe bietet einen Überblick über Erzähl- und Spieltheorie sowie eine Typologie narrativer Computerspiel [Hans-Joachim Backe: Strukturen und Funktionen des Erzählens im Computerspiel. Eine typologische Einführung. Würzburg 2008]
Adrian Froschauer
HTML
PDF
An Anthology of Narrative Research: Molly Andrews, Corinne Squire and Maria Tamboukou Present Their Second Volume of Doing Narrative Research [Molly Andrews et al. (Eds.): Doing Narrative Research. Los Angeles et al. 2013]
Rumana Hashem
HTML (English)
PDF (English)
Alteritäre Narratologie: Eine Einführung in mittelalterliches Erzählen als Beitrag zur mediävistischen Perspektivierung der Erzähltheorie [Armin Schulz: Erzähltheorie in mediävistischer Perspektive. Hg. von Manuel Braun, Alexandra Dunkel und Jan-Dirk Müller. Berlin / Boston 2012]
Christine Putzo
HTML
PDF
Mit Geschichten spielen. Sebastian Domschs „Storyplaying“ als Ansatz zur Analyse von Narrativität in Videospielen [Sebastian Domsch: Storyplaying. Agency and Narrative in Video Games. Berlin / Boston 2013]
Stefan Schubert
HTML
PDF
Tagungsberichte
Connecting Narrative Worlds [6th International Conference for Interactive Digital Storytelling: “Connecting Narrative Worlds”, Bahçeşehir University Istanbul, November 6-9, 2013]
Hartmut Koenitz
HTML (English)
PDF (English)
Sprache
Deutsch
English
Aktuelle Ausgabe
sidebar-menü
Anmeldung zum Newsletter