Über dieses Heft
Abstract
Die Publikation dieses ersten Themenheftes von DIEGESIS ist der Startschuss für das erste E-Journal für interdisziplinäre Erzählforschung. Als open-access Projekt will DIEGESIS die neuesten Forschungsergebnisse auf dem Gebiet des Erzählens einer wachsenden scientific community kostenlos zugänglich machen. Die Qualität der Forschungsbeiträge wird durch unser Peer Review-Verfahren gesichert, während ein Beirat mit über zwanzig Expertinnen und Experten aus einer Vielzahl von Disziplinen – von der Literaturwissenschaft bis zur Psychologie – dazu beitragen wird, das transnationale und interdisziplinäre Profil der Zeitschrift zu stärken.
Nachdem das 21. Jahrhundert nun schon einige Jahre andauert, ist der Zeitpunkt gekommen, einmal innezuhalten und die Entwicklung der Erzählforschung seit dem Millennium Revue passieren zu lassen. In einem Gespräch, das 2011 während der dritten Internationalen Narratologiekonferenz in Chansha (China) geführt wurde, diskutieren Qiao Guoqiang und Gerald Prince die transnationale Vergangenheit und Zukunft der Narratologie. Matei Chihaia und Michael Scheffel geben einen Überblick über Einführungen in die Erzähltheorie auf der einen bzw. über narratologische Enzyklopädien und Handbücher auf der anderen Seite, während Matthias Aumüller und Filippo Smerilli einen Überblick über narratologische Institutionen weltweit liefern. Matías Martínez setzt sich kritisch mit der Geschichte der Erzählforschung bzw. Geschichten der Erzählforschung auseinander und schlägt eine Alternative zu gängigen Deutungsmustern vor. Der Beitrag von Roy Sommer schließlich beschäftigt sich mit Ansätzen zur Konsolidierung der postklassischen Erzähltheorie. Neun Rezensionen und zwei Tagungsberichte legen den Grundstein für eine Plattform, die sich zum führenden Forum für Besprechungen wissenschaftlicher Arbeiten aus dem Bereich der interdisziplinären Erzählforschung entwickeln soll.
Wir hoffen, dass Ihnen, liebe Leserinnen und Leser aus dem “narratological tribe”, wie Gerald Prince in seinem Interview mit Qiao Guoqiang unsere scientific community bezeichnet, diese erste Ausgabe von DIEGESIS zusagt. Wenn Sie über das Erscheinen künftiger Ausgaben informiert werden wollen, abonnieren Sie bitte unseren Newsletter. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge zu künftigen Themenheften und viele spannende Debatten über das Erzählen und die Erzählforschung in den kommenden Jahren.Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Unported Lizenz.