Über dieses Heft

Autor/innen

  • Herausgeber*innen / Editors

Abstract

Dieses von Sandra Heinen, Uta Poplutz und Cécile Stehrenberger herausgegebene Sonderheft von DIEGESIS beschäftigt sich mit der Rolle von Vertrauen in Krisen- und Katastrophenerzählungen. Zusammengenommen beleuchten die vier Forschungsbeiträge ein breites Spektrum faktualer und fiktionaler Erzählungen, die auf aktuelle und gesellschaftlich relevante Vertrauenskrisen reagieren und dabei Vertrauensverhältnisse reflektieren, fördern oder auch in Frage stellen.

Die Rubrik „The Shape of Things to Come“ liefert ein Interview mit Eva von Contzen, in dem diese ihr aktuelles Projekt zum Wiedererzählen antiker und mittelalterlicher Geschichten vorstellt. Neben drei Rezensionen aktueller Publikationen aus dem Bereich der Erzählforschung enthält diese Ausgabe schließlich auch zwei Tagungsberichte: einen zu einer Tagung, die sich, passend zum Themenschwerpunkt des Hefts, ebenfalls mit Vertrauen in Krisensituationen beschäftigt, sowie einen weiteren Bericht über eine Tagung zum Schnittpunkt von Erzähltheorie und Editionswissenschaften. 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre!

Veröffentlicht

27.06.2023