Über dieses Heft

Autor/innen

  • Editors / Herausgeber

Abstract

Bilder, audiovisuelle Medien, elektronische Medien, World Wide Web: Das Erzählen vollzieht sich mittlerweile in vielfältigen Formen. Der intensive Gebrauch von neuen Medien in unterschiedlichen Zusammenhängen begegnet, überlagert und vermischt sich mit der Rezeption traditioneller literarischer Medien, die nach wie vor weit verbreitet sind. Für die Erzählforschung ergibt sich aus der veränderten kulturellen Praxis eine Vielzahl von Folgen. Die vorliegende Ausgabe von DIEGESIS soll einen Eindruck davon vermitteln.

So rückt etwa ein Korpus in den Vordergrund, das lange Zeit eine Randexistenz führte: Erzählungen, die nicht oder nicht ausschließlich durch Sprache vermittelt werden, und solche, die nicht mehr nur die Kulturtechnik des Lesens und Schreibens voraussetzen. Andere Techniken, andere Gesten begleiten den Umgang mit diesen Erzählungen, und diese Differenz wird an denjenigen Stellen besonders deutlich, wo unterschiedliche Medien ineinander verschachtelt sind. Die Erzeugung von Komplexität durch intermediale Relationen charakterisiert dieses neue Korpus und öffnet für die Erzählforschung neue Arbeitsfelder.

Gerade die markanten Medienwechsel, die mit der Vermarktung erfolgreicher Stoffe – als Roman, als Film, als Computerspiel, als Comic, als YouTube-Parodie – einhergehen, werfen die doppelte Frage auf, was in diesen Varianten das gemeinsame narrative Substrat, und was hingegen medienspezifische Erzählverfahren sind. Der ersten Perspektive folgt in der vorliegenden Ausgabe Matthias Brütsch mit einer kritischen Prüfung transmedialer Narrativitätsvergleiche; die zweite entfalten Sebastian Armbrusts Beitrag über Komplexität in bekannten Fernsehserien wie House und The Wire und Markus Kuhns Analyse der narrativen Funktion der Handkamera als spezifischem Verfahren in Spielfilmen und fiktionalen Internetclips.

Selbstverständlich haben sich auch bestehende Kategorien der Erzählforschung unter dem Eindruck gewandelt, dass Mediendifferenz für das Verständnis von Texten relevant ist: Die Intertextualitätsforschung hat sich schon seit längerem zu einem Interesse für intermediale Beziehungen, Medienwechsel, Transkriptionen erweitert. Diesem Interesse folgt etwa Matthew Boltons Vergleich von Ian McEwans Atonement und der filmischen Umsetzung dieses Romans. Wie überhaupt ein Konzept wie „Immersion in Medien“ sich von literarisch-allegorischen Modellierungen (bei Horacio Quiroga, Jorge Luis Borges und Julio Cortázar) zu erzähltheoretischen und schließlich empirisch-psychologischen Kontexten verschiebt, rekonstruiert der Beitrag von Matei Chihaia.

Während derart ein in unterschiedlichen Disziplinen aufsteigender ‚Habitus der Medienkompetenz‘ auch zu einer Erweiterung des narratologischen Forschungsinteresses führt, bereichert im Gegenzug der narratologische Zugriff den Umgang mit Medien um Fragestellungen, die für die Erzählforschung spezifisch sind. Und hier ließen sich wohl alle Beiträge der aktuellen Ausgabe anführen, welche die mediale Mannigfaltigkeit auf den Boden einer wissenschaftlichen Disziplin stellen – nur stellvertretend und exemplarisch sei die Titelfrage von Klaus Speidel zitiert: „Can a single picture tell a story?“

Gewiss kann diese Ausgabe nur einen Querschnitt aus dem reichen Feld bieten, in dem sich Erzählen medial auffächert. Dass hierbei das Erzählen im Journalismus und in Computerspielen kaum Erwähnung finden, hängt mit den beiden folgenden Ausgaben von DIEGESIS zusammen: Dort nämlich werden diese Themen im Mittelpunkt stehen. Wenn Sie über Calls for Papers und das Erscheinen künftiger Ausgaben informiert werden wollen, abonnieren Sie bitte unseren Newsletter. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge zu den künftigen Themenheften und sind gespannt auf die Rezensionen, die auch in der vorliegenden Ausgabe einen frischen Eindruck von der aktuellen Erzählforschung geben.