Skip to main content
Skip to main navigation menu
Skip to site footer
Open Menu
DIEGESIS
Interdisziplinäres E-Journal für Erzählforschung
Interdisciplinary E-Journal for Narrative Research
Current
Archive
Upcoming Issues
About DIEGESIS
About the Journal
Editors
Executive Editors
Advisory Board
Notes for Authors
Newsletter
Contact
Login
Search
Home
/
Archive
/
Vol. 2 No. 2 (2013): Narration in Journalism
Vol. 2 No. 2 (2013): Narration in Journalism
Published:
12/15/2013
Editorial
This Issue
Editors / Herausgeber
Articles
Fictual Matters. Narration as a Process of Relating in Mark Bowden’s Blackhawk Down (1997)
Nora Berning
HTML
PDF
Die journalistische Nachricht – eine veraltete Form des Erzählens? Thesen zur Funktion der Erzählinstanz in journalistischen Texten
Friederike Herrmann
HTML (Deutsch)
PDF (Deutsch)
Journalistische Wirklichkeitserzählungen und fotografische Bilder
Karl N. Renner
HTML (Deutsch)
PDF (Deutsch)
Serialisierte Erzählung und kulturspezifische Pressenarrative. Die ‚Wulff-Affäre‘ in der deutschen Presse
Valérie Robert
HTML (Deutsch)
PDF (Deutsch)
Defining Narrative Journalism Through the Concept of Plot
Marie Vanoost
HTML
PDF
Interview
My Narratology
Brian Richardson
HTML
PDF
Reviews
Wie Comics erzählen. Jakob F. Dittmars Versuch einer Systematisierung der Comic-Analyse [Jakob F. Dittmar (2008): Comic-Analyse. 2., überarb. Aufl. Konstanz 2011]
Julia Abel
HTML (Deutsch)
PDF (Deutsch)
Shared Experience. Alan Palmer Explores Social Minds [Alan Palmer: Social Minds in the Novel. Columbus 2010]
Maximilian Alders
HTML
PDF
Die ‚wohlverstopfte Kristallflasche‘ und das Schwarze Tor in Dresden [Katrin Dennerlein: Narratologie des Raumes. Berlin 2009]
Anja Burghardt
HTML (Deutsch)
PDF (Deutsch)
Zwischen Geschichtswissenschaft und Narratologie. Jonas Grethlein und Christopher B. Krebs über die Bedeutung und Komplexität von Zeit und Erzählung in antiken historischen Texten [Jonas Grethlein / Christopher B. Krebs (Hg.): Time and Narrative in Ancient Historiography. The ‘Plupast’ from Herodotus to Appian. Cambridge 2012]
Katharina John
HTML (Deutsch)
PDF (Deutsch)
Figuren und Wissen. Neue Methoden und konventionelle Hermeneutik [Lilith Jappe / Olav Krämer / Fabian Lampart (Hg.): Figurenwissen. Funktionen von Wissen bei der narrativen Figurendarstellung. Berlin 2012]
Filippo Smerilli
HTML (Deutsch)
PDF (Deutsch)
Conference Reports
Postclassical Narratology. Cultural, Historical, and Cognitive Aspects of Narrative Theory [4. Wuppertaler Graduiertenforum Narratologie der ‚Arbeitsgruppe Erzählforschung‘, Bergische Universität Wuppertal, 23. bis 25.06.2013]
Carolin Gebauer
HTML (Deutsch)
PDF (Deutsch)
Language
Deutsch
English
Current Issue
sidebar-menu
Newsletter Registration