Skip to main content
Skip to main navigation menu
Skip to site footer
Open Menu
DIEGESIS
Interdisziplinäres E-Journal für Erzählforschung
Interdisciplinary E-Journal for Narrative Research
Current
Archive
Upcoming Issues
About DIEGESIS
About the Journal
Editors
Executive Editors
Advisory Board
Notes for Authors
Newsletter
Contact
Login
Search
Home
/
Archive
/
Vol. 6 No. 2 (2017): Narrating Illness I: Fiction
Vol. 6 No. 2 (2017): Narrating Illness I: Fiction
Published:
12/05/2017
Editorial
About This Issue
Herausgeber / Editors
Articles
Recognition and Empathy in Illness and Disability Memoirs. Christina Middlebrook’s
Seeing the Crab
and Harriet McBryde Johnson’s
Too Late to Die Young
Rosalia Baena
PDF
HTML
„So geht denn ein Schmerzenstag nach dem andern hin“. Krankheitserfahrungen in zwei Frauentagebüchern des 19. Jahrhunderts
Marie-Theres Federhofer
PDF (Deutsch)
HTML (Deutsch)
The Facts of Life before God and the Prophetic Peculiarity. Three Illness Narratives of the Hebrew Bible
Josef Forsling
PDF
HTML
„es war ihm, als“. Irreale Vergleichssätze als Darstellungsmodus des Wahnsinns in Georg Büchners Erzählung
Lenz
Olivetta Gentilin
PDF (Deutsch)
HTML (Deutsch)
„Meine Nervosität“. Der autobiographische Fall in Nervenheilratgebern um 1900
Horst Gruner, Wim Peeters
PDF (Deutsch)
HTML (Deutsch)
Krankheit aus der Distanz. Alfred Döblins frühe Erzählungen als narrative Notate krankhafter Existenzen
Ursula Kocher
PDF (Deutsch)
HTML (Deutsch)
Narrative of Feminine Illness in Zola’s
Rougon-Macquart
Shoshana-Rose Marzel
PDF
HTML
Formvollendetes Leiden an ästhetisierten Krankheiten im aktuellen Jugend- bzw. All-Age-Roman
Iris Schäfer
PDF (Deutsch)
HTML (Deutsch)
Autobiographische Krankheitserzählungen in der Gegenwartsliteratur: Siri Hustvedt, Paul Kalanithi, Verena Stefan
Nina Schmidt
PDF (Deutsch)
HTML (Deutsch)
Featured Article
“Us Two Together”. Creating an Autobiographical Visual Narrative about Dementia
Eva Cardon
PDF
HTML
Episodisches Erzählen – Erzählen in Episoden. Medientheoretische Überlegungen zur Systematik, Typologie und Historisierung
Florian Kragl
PDF (Deutsch)
HTML (Deutsch)
Interview
My Narratology
Brian McHale
PDF
HTML
Reviews
Metalepsis and/as Hermeneutics. Julian Hanebeck’s
Understanding Metalepsis
[Review of: Julian Hanebeck:
Understanding Metalepsis. The Hermeneutics of Narrative Transgression.
Berlin 2017]
Alexandra Effe
PDF
HTML
Investigating Interviews with Jewish Emigrants. A Collection of Explorations into the Emotional and Narrative Dimension of Texts from the Israel Corpus
Marijana Kresić
PDF
HTML
Exklusive Erzählungen – Andrea Voß fragt, warum über Adelsreisen berichtet wurde
Tilman Moritz
PDF (Deutsch)
HTML (Deutsch)
Language
Deutsch
English
Current Issue
sidebar-menu
Newsletter Registration