Skip to main content
Skip to main navigation menu
Skip to site footer
Open Menu
DIEGESIS
Interdisziplinäres E-Journal für Erzählforschung
Interdisciplinary E-Journal for Narrative Research
Current
Archive
Upcoming Issues
About DIEGESIS
About the Journal
Editors
Executive Editors
Advisory Board
Notes for Authors
Newsletter
Contact
Login
Search
Home
/
Archive
/
Vol. 4 No. 1 (2015): Narrative and Lies
Vol. 4 No. 1 (2015): Narrative and Lies
Published:
06/10/2015
Editorial
This Issue
Editors / Herausgeber
Articles
“The Poet, He Nothing Affirms, and Therefore Never Lieth”? An Analysis of the Editorial Fiction
Eva-Maria Konrad
PDF
HTML
Du musst dran glauben. Von der Literatur der Lüge zur Lüge der Literatur
Jochen Mecke
HTML (Deutsch)
PDF (Deutsch)
Lüge, Täuschung und Verwirrung. Unzuverlässiges und ‚verstörendes Erzählen‘ in Literatur und Film
Sabine Schlickers
PDF (Deutsch)
HTML (Deutsch)
“How Can a Woman Who Has Been Raped Be Believed”. Andrea Dworkin, Sexual Violence and the Ethics of Belief
Tanya Serisier
PDF
HTML
Featured Article
Gdańsk Narratological Group
Marta Aleksandrowicz, Bartosz Lutostański, Miłosz Wojtyna
PDF
HTML
Interview
My Narratology: An Interview with Ansgar Nünning
Ansgar Nünning
PDF
HTML
Reviews
Erzählen lyrische Texte? Hartmut Bleumers und Caroline Emmelius’ Sammelband zu lyrischen Narrationen und narrativer Lyrik im Mittelalter [Hartmut Bleumer / Caroline Emmelius (Hg.): Lyrische Narrationen – narrative Lyrik. Gattungsinterferenzen in der mittelalterlichen Literatur. Berlin / New York 2011]
Frauke Bode
PDF (Deutsch)
HTML (Deutsch)
Zwischen Text und Leser. Wege zur Zukunft der Kognitiven Literaturwissenschaft [Sophia Wege: Wahrnehmung, Wiederholung, Vertikalität. Zur Theorie und Praxis der Kognitiven Literaturwissenschaft. Bielefeld 2013]
Teresa Hiergeist
HTML (Deutsch)
PDF (Deutsch)
Beyond “Mimetic Reductionism”. Exploring Unnatural Narratology [Jan Alber / Henrik Skov Nielsen / Brian Richardson (Eds.): A Poetics of Unnatural Narrative. Columbus 2013]
Irina Marchesini
HTML
PDF
Zwischen Fakt und Fiktion. Esther Kraus entwickelt eine typologische Systematisierung hybrider autobiographischer Texte [Esther Kraus: Faktualität und Fiktionalität in autobiographischen Texten des 20. Jahrhunderts. Marburg 2013]
Janneke Schoene
HTML (Deutsch)
PDF (Deutsch)
Conference Reports
„Relevance and Narrative (Research) – An International Symposium“, Bergische Universität Wuppertal, 30.09.-02.10.2014
Daniel Becker, Anne-Catherine Höffer
HTML (Deutsch)
PDF (Deutsch)
Language
Deutsch
English
Current Issue
sidebar-menu
Newsletter Registration