Janneke Schoene

Zwischen Fakt und Fiktion

Esther Kraus entwickelt eine typologische Systematisierung hybrider autobiographischer Texte

Esther Kraus: Faktualität und Fiktionalität in autobiographischen Texten des 20. Jahrhunderts. Marburg: Tectum 2013. 519 S. EUR 34,95. ISBN 978-3-8288-3247-3

Ausgangspunkt und Anliegen

1977 bezeichnete der französische Schriftsteller Serge Doubrovsky seinen Roman Fils auf dem Schutzumschlag als Autofiktion, als die „Fiktion strikt realer Ereignisse“ (Doubrovsky 1977). Mit dieser paradoxen Formulierung markiert er die Stellung seines autobiographischen Textes zwischen Dokument und Kunstwerk. Dabei ist der Begriff der Autofiktion trotz zahlreicher Forschungsbeiträge (Gronemann 1999; Wagner-Egelhaaf 2006 und 2013; Weiser / Ott 2013) nach wie vor vage. Esther Kraus versucht hieran anknüpfend, die Begriffe der Autofiktion und der autobiographischen Fiktion neu zu definieren und voneinander abzugrenzen. Kraus zielt vor allem auf eine gattungspoetologische Systematisierung postmoderner autobiographischer Texte ab, die sich bewusst auf der Grenze zwischen Fakt und Fiktion bewegen. In ihrer Analyse widmet sie sich Beispielen von Kurt Vonnegut, Alfred Andersch, Max Frisch, Marguerite Yourcenar und Christa Wolf, für die Kraus narrative Konventionsbrüche konstatiert.

Ihre Dissertation bietet zudem umfangreiche Kapitel zu den theoretischen Grundlagen der Autobiographie und der literarischen Fiktion. Das Hauptaugenmerk in der Diskussion von Faktualität und Fiktionalität liegt dabei auf dem Verhältnis von Autor und Erzähler. So knüpft Kraus vor allem an Differenzierungsmöglichkeiten zwischen Biographie, Autobiographie und Autofiktion nach Gérard Genette an (Genette 1991). Über eine rein narratologische Analyse ihrer Beispieltexte geht Kraus aber unter anderem durch die Betrachtung intertextueller Verweise hinaus. Mit einem Vorschlag zur typologischen Systematisierung der Texte, in dem sie die jeweiligen Funktionen der Fiktionalisierung reflektiert und allgemeine literaturgeschichtliche und -theoretische Überlegungen anführt, ordnet Kraus ihre Ergebnisse abschließend in die Forschung ein. Sie nähert sich dem Problem autobiographischen Schreibens somit aus theoretischer, analytischer und historischer Perspektive.

Historisch-theoretische Kontextualisierung der Gattung Autobiographie

In einem überaus umfangreichen Kapitel rekonstruiert Kraus Geschichte und Theorie der Autobiographie, wobei sie sich dabei darauf konzentriert, wie Fiktionalität in der Theorie der Autobiographie diskutiert worden ist. Hier findet unter anderem Georges Gusdorfs Unterscheidung von „autobiographischer Aufrichtigkeit und positivistischer Faktentreue“ (S. 22) Erwähnung. Gusdorf akzeptiert nach Kraus letztlich sogar „Lüge und Betrug“ als Elemente der Autobiographie (ebd.). Auch Roy Pascal erachte das Abweichen von Fakten als gattungskonstitutiv für die Autobiographie, sodass letztendlich jeder autobiographische Text auf gewisse Weise fiktional sei. Kraus merkt kritisch an, dass eine Gattungsdefinition der Autobiographie somit überflüssig werde und kein Raum für hybrides Erzählen zwischen Faktualität und Fiktionalität bleibe. In ihr Theoriekapitel nimmt Kraus auch weniger beachtete Wissenschaftler wie Elizabeth W. Bruss, Paul John Eakin, Louis Renza, Timothy Dow Adams und G. Thomas Couser auf, die wie Kraus selbst versucht haben, Fiktionalität in ihre theoretischen Modelle autobiographischen Erzählens zu integrieren. So hält sie an der Kategorie der Fiktionalität zur Beschreibung von Autobiographien fest und weist zugleich darauf hin, dass der Forschung bei aller Differenziertheit im Umgang mit maßgeblichen Begriffen „Exaktheit und Eindeutigkeit“ fehle und sie die jeweiligen Fiktionsbegriffe kaum deutlich voneinander abgrenze, sondern teilweise mit Narrationsbegriffen gleichsetze. So sei eine „genuin literaturwissenschaftlich ausgerichtete und literaturtheoretisch basierte Untersuchung“ nötig (S. 72f.), die Kraus mit ihrer Arbeit zu leisten versucht.

Literarische Fiktion und Autofiktion

Zentral für Kraus ist die Ablösung des Begriffs der Autobiographie durch den Begriff der Autofiktion, die die theoretische Debatte in Kraus‘ Rekonstruktion vollzogen hat. Erstaunlich ist, dass es keinen Abschnitt zum Ursprung des Autofiktionsbegriffes bei Doubrovsky gibt. Dafür arbeitet Kraus kaum besprochene Theorien von Marie Darrieussecq, Vincent Colonna und Philippe Gasparini kritisch auf. Dabei kann sie eine „Radikalisierung der älteren [Theorie-]Modelle“ verzeichnen (S. 103). Während etwa Philippe Lejeune Hybridität noch kategorisch ausschloss, wird diese zu einem Kennzeichen der Autobiographie, die vom Kanon der Forschung als tatsachenverhaftet und imaginär zugleich, als Erzählung eines realen Lebens und doch als Fiktion verstanden wird.

Mit einem kurzen Kapitel zur literarischen Fiktion will Kraus dem diffusen Fiktionsbegriff einen literaturwissenschaftlich präziseren Begriff entgegensetzen. Hierfür diskutiert sie verschiedene Konzepte, die Fiktion unter anderem als fehlende Übereinstimmung mit der Realität oder als Aussagen des Erzählers, nicht des Autors, verstehen. Dabei behält Kraus neben der Frage nach fiktivem Erzählen auf der einen auch die Definierbarkeit faktualen Erzählens auf der anderen Seite im Blick, wofür sie sich vor allem an Genettes narratologischen Kategorien Ordnung, „Schnelligkeit“ (bzw. Geschwindigkeit), Frequenz und Stimme orientiert (S. 111f). Wenn eine Dissoziation von Autor und Erzähler eine erzähltheoretische und sprachhandlungslogische Garantie für die Fiktionalität eines Textes ist und Autor und Erzähler in faktualen Texten identisch sind (Zipfel 2001), bleibt für Kraus die Frage nach einer Vermischung beider Schreibweisen innerhalb hybrider Erzählformen offen, die sie eben für Kurt Vonnegut, Alfred Andersch, Max Frisch, Marguerite Yourcenar und Christa Wolf konstatiert.

Zentrale definitorische Kategorien: Erzähler und Autor

Ausgehend von ihren theoretischen Grundlagen positioniert sich Kraus mit einer eigenen Definition von Autobiographie, Autofiktion und autobiographischer Fiktion, um zu zeigen, dass hybrides autobiographisches Erzählen systematisch geordnet werden kann. Sie definiert die Autobiographie als nicht fiktional, narrativ, retrospektiv und über den Text hinausweisend. Als Autofiktion versteht sie autobiographische Texte mit Fiktionalisierungen, die vor allem die Protagonisten und die Erzählposition betreffen, aber zugleich eine faktuale Lesart vermitteln. Autobiographische Fiktionen enthalten Kraus zufolge in jedem Fall ein Bild ihres Autors, ganz gleich ob fiktiv oder faktual. Kraus folgt in ihrer Abgrenzung der narratologischen Differenzierung von ‚Geschichte‘ und ‚Erzählung‘ sowie Erzähler, Protagonist und Autor: Während die Autobiographie den Autor als narratologisches Element in den Text integriere, fiktionalisiere die Autofiktion die Position des Erzählers und die autobiographische Fiktion die des Protagonisten.

Analysen

Anknüpfend an ihre umfangreichen theoretischen Vorarbeiten nimmt Kraus die Textanalysen vor. Ihr Korpus umfasst Beispiele aus dem deutschen, angloamerikanischen und französischen Sprachraum und Kleinformen ebenso wie ‚Großprojekte‘. Alle untersuchten Texte bewegen sich als Hybride an der Grenze faktual-autobiographischen und fiktionalen Erzählens. Kraus untersucht mit erzähltheoretischem Blick vor allem die in den Texten realisierten Sprachhandlungen und analysiert, welche Erscheinungsformen die Fiktionalisierung des Erzählers beziehungsweise Protagonisten annehmen kann sowie welche Auswirkungen sich auf die narrative Konstruktion, Form und Struktur des Textes ergeben. Dabei kontextualisiert Kraus die autobiographischen Texte auch unter Bezugnahme auf andere Texte derselben Autoren. Kraus begründet ihre Vorgehensweise damit, dass die untersuchten Texte metareflexiv autobiographische Erzählmuster hinterfragen und insofern als Selbstdarstellung und Werkkommentar betrachtet werden könnten.

Für Kurt Vonneguts Texte, u.a. Slaughterhouse-Five (1969) und Timequake (1997), diagnostiziert Kraus einen zeugnishaften Charakter und versteht sie als werkinhärente, metafiktionale und selbstreferentielle Auseinandersetzungen des Autors mit seinem Werk. Die Verbindung von Autor- und Erzählerposition bis hin zur Überlagerung beider Positionen könne bei Vonnegut nicht als Verifikationsmittel verstanden werden, sondern rücke die Geschichte in ein „sprach- und erzähllogisch ambivalentes Zwielicht“ (S. 351). Durch komplexe Verflechtung von realen und fiktiven Elementen, die Kraus nachzeichnet und die auf narrativer Ebene der Verschmelzung von faktualem und fiktivem Erzählen entspricht, werde ein hybrides Signal an den Leser bezüglich der gattungspoetologischen Zuordnung gesendet.

In einer daran anknüpfenden Analyse zu Alfred Andersch schreibt Kraus, dass sein Werk „stark autobiographisch geprägt und dennoch zugleich äußerst zurückhaltend [sei], wenn es um die Kommunikation der Autobiographizität seines Erzählens geh[e]“ (S. 206). Innerhalb seines autobiographischen Oeuvres macht Kraus faktuale sowie fiktionale Ausprägungen und fließende Grenzen zwischen Fakt und Fiktion aus. Dass Kraus behauptet, erst die Kontextualisierung im Oeuvre eines Autors mache einen Text gegebenenfalls zu einem autobiographischen Text, ist dabei durchaus problematisch. Anderschs Kien-Texte etwa, die in verschiedenen Erzählbänden erschienen sind, seien in ihrem Publikationskontext in Relation zu den benachbarten Erzähltexten eher als fiktionale Erzählungen, als eigenständiges Korpus hingegen seien sie als autobiographische Texte zu bewerten, urteilt Kraus.

Im Fall von Max Frischs Montauk (1975) hält Kraus fest, dass narrative und personale Instanzen verdoppelt werden, indem es sowohl einen homo-, als auch einen heterodiegetischen Erzähler gebe, beide sich aber nicht mit dem Autor identifizieren lassen würden. Kraus zufolge werden so faktuale und fiktive Aussagen ununterscheidbar. Und dass der Erzähler seine Identität mit dem Autor in Frage stelle, es aber keinen Hinweis auf seine Fiktionalität gebe, liest Kraus als direkte Verabschiedung des autobiographischen Pakts von Philippe Lejeune (S. 353).

Ähnliches stellt Kraus für Yourcenars autobiographische Trilogie Le labyrinthe du monde (1974-1984) fest. Nicht nur die Identität von Autor und Erzähler scheine darin in Frage gestellt, wie Kraus darlegt, auch der Protagonist trete so sehr in den Hintergrund, dass er ‚unbesetzt‘ scheine. Kraus markiert den Text daher als Autobiographie ohne Protagonisten und „unpersönliche Autobiographie“ (S. 358).

Es folgt eine letzte Analyse zu Christa Wolf und ihrer metafiktionalen und selbstreflexiven Schreibweise, der ein selbsterklärtes poetologisches Grundmodell subjektiver Authentizität zugrunde liegt. Wenn in Nachdenken über Christa T. (1968) mit der Biographie von Christa T. auch die Erzählerin das Bild von sich schärfe, komme dies einer „indirekten Autobiographie“ nahe, urteilt Kraus (S. 335). Wolfs Kindheitsmuster (1976) sei aufgrund biographischer Details durchaus als autobiographischer Text lesbar, diese Details benennt Kraus aber als „Realitätspartikel, die zwar prinzipiell als solche erkennbar, jedoch ins Fiktive verschoben sind“ (S. 337).

Übertragung und Ergebnisse der Analysen

In einem an die Analysen anschließenden Kapitel untersucht Kraus die Funktion der von ihr betrachteten Beispiele. Sie schließt, dass die Autoren ihre Lebensgeschichten mithilfe von Fiktion erzählen, um sie zu ästhetisieren und zu literarisieren, sich zu distanzieren und ihre Biographien zu exemplifizieren, etwa wenn in Wolfs Kindheitsmuster explizit formuliert wird, dass über die Geschichte Nelly Jordans allgemeingültige Erkenntnisse erlangt werden sollen. So vermischt Kraus die Analyse narratologischer Muster mit der Untersuchung des poetologischen Inhalts.

Abschließend führt Kraus literaturgeschichtliche und literaturtheoretische Überlegungen mit Verweisen auf u.a. die Positionen von Wolfgang Kayser, W. K. Wimsatt und Monroe C. Beardsley sowie Franz K. Stanzel, Frank Zipfel und Dorrit Cohn an, in denen der fiktive Erzähler als Unterscheidungsmerkmal zwischen fiktiver und faktualer Erzählung besondere Relevanz besitzt. Mit Dietrich Webers Kritik am Modell des fiktiven Erzählers kann Kraus die Funktionalität der Autorkategorie hervorheben, da nicht immer ein fiktiver Erzähler sprachlogisch die Rede produziere. Sie vermerkt, dass es durchaus strittig sein kann, ob „der Autor als Beschreibungskategorie der Erzählposition in fiktionalen heterodiegetischen Texten (wieder)“ einzuführen sei (S. 464). Ihre Beschreibung hybrider Texte sei aber ohne einen Bezug auf den Autor nicht möglich oder sinnvoll, denn durch die „Engführung offensichtlich autobiographischer Passagen und einer entsprechend faktualen Erzählweise mit offensichtlich fiktionalen Erzählelementen“, die Kraus in den Beispielen konstatiert, werde der Autor als produzierende und erzählende Instanz gesetzt (S. 464). So werde auf formaler Ebene ein Aufrichtigkeitsanspruch konstruiert, der zugleich von den Texten mittels der Fiktionalisierung des Erzählens problematisiert werde. In diesem Zuge kann Kraus somit den „autobiographischen Raum als Problematisierung des Erzählens“ festhalten (S. 465).

Mit den Begriffen Autofiktion und autobiographische Fiktion versucht Kraus zwei typologische, nicht aber klassifikatorische Konzepte vorzustellen, mit denen hybride, faktuale und fiktionale Elemente kombinierende autobiographische Erzählungen geordnet und beschrieben werden können, sodass ihre Fiktionalität „gattungspoetologisch gewürdigt“ werden könne (S. 493f). Die typologische Systematisierung der Autobiographie, auf die Kraus abzielt, soll auch Möglichkeiten für das Erfassen anderer Gattungen antizipieren.

Resümee

Kraus‘ komplexe und umfangreiche Annäherung aus theoretischer, analytischer und historischer Perspektive eignet sich kaum als Einführung für diejenigen, die mit der Thematik der Autobiographie, Autofiktion oder Fiktion nicht vertraut sind. Dafür aber leistet sie einen notwendigen Beitrag zur Definition des Fiktionsbegriffes und erweitert die Forschung (Pellin / Weber 2012; Gudmundsdóttir 2003; Zipfel 2001; Eakin 1985). Zwar sind die theoretischen und analytischen Abschnitte quantitativ gleichrangig, doch Kraus‘ dichte Analysen halten weitaus mehr bereit, als die abschließend von der Autorin in Hinsicht auf gattungspoetologische Fragen selbst festgehaltenen Beobachtungen.

Literaturverzeichnis

Doubrovsky, Serge (1977): Fils. Roman. Paris.

Eakin, Paul (1985): Fictions in Autobiography. Studies in the Art of Self-Invention. Princeton.

Genette, Gérard (1992): Fiktion und Diktion. München.

Gronemann, Claudia (1999): „‚Autofiction‘ und das Ich in der Signifikantenkette: Zur literarischen Konstitution des autobiographischen Subjekts bei Serge Doubrovsky“. In: Poetica. Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft 31, S. 237-262.

Gudmundsdóttir, Gunnthórunn (2003): Borderlines. Autobiography and Fiction in Postmodern Life Writing. Amsterdam.

Jannidis, Fotis et al. (2000) (Hg.): Texte zur Theorie der Autorschaft. Stuttgart.

Pellin, Elio / Weber, Ulrich (2012) (Hg.): „…all diese fingierten, notierten, in meinem Kopf ungefähr wieder zusammengesetzten Ichs“. Autobiographie und Autofiktion. Göttingen.

Wagner-Egelhaaf, Martina (2006): „Autofiktion oder: Autobiographie nach der Autobiographie. Goethe – Barthes – Özdamar“. In: Ulrich Breuer / Beatrice Sandberg (Hg.), Autobiographisches Schreiben in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Bd. 1: Grenzen der Identität und der Fiktionalität. München, S. 353-368.

Wagner-Egelhaaf, Martina (2013) (Hg.): Auto(r)fiktion. Literarische Verfahren der Selbstkonstruktion. Bielefeld.

Weiser, Jutta / Ott, Christina (2013) (Hg.): Autofiktion und Medienrealität. Kulturelle Formungen des postmodernen Subjekts. Heidelberg.

Zipfel, Frank (2001): Fiktion, Fiktivität, Fiktionalität. Analysen zur Fiktion in der Literatur und zum Fiktionsbegriff in der Literaturwissenschaft. Berlin.



Janneke Schoene, M.A.
Graduate School „Practices of Literature“,
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Schlossplatz 34,
48143 Münster
E-Mail: JannekeSchoene@uni-muenster.de
URL: http://www.uni-muenster.de/Practices-of-Literature/personen/jannekeschoene.html

Bitte zitieren Sie nicht die HTML-Version, sondern ausschließlich die PDF-Datei / Please do not cite the HTML version but only the PDF file:

URN: urn:nbn:de:hbz:468-20150520-144222-2

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.